verhöhnen

verhöhnen
Hohn:
Mhd. hōn »Hohn; Schmach« und ahd. hōna »Hohn; Schimpf, Schmach« sind Substantivbildungen zu einem im Dt. untergegangenen germ. Adjektiv, das im Got. als hauns »niedrig; demütig« und im Aengl. als hēan »niedrig; verachtet; arm, elend« bewahrt ist. Dieses Adjektiv, von dem auch das Verb höhnen »höhnisch reden; verspotten« (mhd. hœ̄nen, ahd. hōnen, got. haunjan, aengl. hīenan) abgeleitet ist, geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen – z. B. griech. kaunós »schlecht« und lett. kàuns »Scham, Schande, Schimpf« – auf eine Wurzel *kau- »niedrig; erniedrigen, herabsetzen« zurück. – Zu »höhnen« gehört die Präfixbildung verhöhnen »höhnisch verspotten« (mhd. verhœnen). Abl.: höhnisch »voller Hohn« (mhd. hœ̄nisch). Beachte auch den Artikel verhohnepipeln.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verhöhnen — Verhöhnen, verb. regul. act. mit Hohn belegen, im gemeinen Leben auch aushöhnen, Nieders. hohnecken. Es ist in der anständigern Schreibart am üblichsten. Wir haben sie nicht verhöhnet, 1. Sam. 25, 7. So auch die Verhöhnung. Bey dem Ottfried nur… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verhöhnen — ↑insultieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verhöhnen — V. (Aufbaustufe) jmdn. sehr boshaft verspotten Synonyme: höhnen (geh.), hohnlachen (geh.) Beispiel: Der Autor hat in seinem Buch geldgierige Leute verhöhnt …   Extremes Deutsch

  • verhöhnen — auslachen, hänseln, sich lustig machen, seinen Spott treiben, verlachen, verspotten, zum Besten haben/halten; (geh.): der Lächerlichkeit/dem Spott preisgeben, höhnen, hohnlachen; (ugs.): aufziehen, jmdm. eine lange Nase drehen/machen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verhöhnen — blasphemieren; verspotten; frotzeln; spotten; mokieren * * * ver|höh|nen [fɛɐ̯ hø:nən] <tr.; hat: höhnisch auslachen und lächerlich zu machen suchen: willst du mich verhöhnen? Syn.: spotten über, ↑ verspotten. * * * ver|höh|nen 〈V. tr …   Universal-Lexikon

  • verhöhnen — ver·hö̲h·nen; verhöhnte, hat verhöhnt; [Vt] jemanden verhöhnen jemanden beleidigen und sich über seine Fehler und Schwächen freuen ≈ verspotten || hierzu Ver·hö̲h·nung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verhöhnen — ver|höh|nen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wir sind gewohnt, dass die Menschen verhöhnen… — См. Невежи судят так: в чем толку не поймут, то все у них пустяк …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • blasphemieren — verhöhnen; verspotten; frotzeln; spotten; mokieren * * * blas|phe|mie|ren <sw. V.; hat (bildungsspr.): eine Blasphemie äußern; etw. Heiliges verhöhnen …   Universal-Lexikon

  • verhohnepipeln — ↑ verhöhnen. * * * verhohnepipeln:⇨verspotten verhohnepipeln→spotten …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”